Bürgermeister-Kühling-Platz?

In der OV vom 08.03.2011 sagen einige Bürger auf Seite 9 ihre Meinung.

So sagt Maik Asbrede:

Ich weiß nicht, wo auf dem Petersburgkreisel ein Platz sein soll, bis auf diese schöne blaue Statue, die leider auf einem „bescheidenen“ silbernen Sockel steht. Wenn man in Vechta etwas nach Personen wie den wirklich in allen Ehren zu haltenden Bürgermeister Kühling benennt, dann doch bitte richtige Plätze oder Straßen … Warum sollte es im entstehenden Baugebiet auf dem Oyther Berg nicht auch eine „Bürgermeister-Kühling-Straße“ geben?

Udo Vornhusen schreibt:

Da müsste man dann vor allem die Angehörigen fragen. Allerdings sehe ich nicht, wo dort ein Platz sein soll … Dort ist kein Platz. Dort fahren Autos im Kreis, um vor allem wonanders hinzukommen … Wie wäre es mit: Am Kreis Petersburg“

Und Peter Hampf bringt es dann auf den Punkt:

Inhaltlich kann ich Udo Vornhusen nur zustimmen. Ein Kreisel ist kein Platz, sondern ein Instrument zur Steuerung des Verkehrsflusses. Da könnte man genauso gut jeder Ampelanlage einen Namen geben. Vielleicht hören wir dann demnächst aus dem Navi: „Biegen Sie an der Bartels-Ampel links ab.“ 🙂

—————————–

Recht haben sie alle zusammen. Und wir fragen uns, wie denn dann der zweite Kreisel heißen soll. Es kann doch nicht sein, dass ein Kreisel einen Namen bekommt und der Zwilling im Osten namenlos bleibt.

Bernd Kühling hat Besseres verdient, als als Kreiselnamensgeber zu fungieren. Es gibt so viele schöne Paare, die als Paten herhalten könnten, die auch in der Weltliteratur zum Teil schon zu Ruhm und Ehren gelangt sind:

  • Caesar und Cleopatra
  • Castor und Pollux
  • Dick und Doof
  • Patt und Patterchon
  • Auf und Davon
  • Hin und Her
  • Ab und Zu
  • Westerwelle und Mronz
  • Bonnie und Clyde
  • Romeo und Julia
  • Dalinghaus und Esslinger
  • Die Schöne und das Biest
  • Cindy und Bert
  • Tarzan und Jane

2 Gedanken zu „Bürgermeister-Kühling-Platz?

    1. Pressesprecher Autor

      Naja, man muss auch versuchen, ab und zu durch einen kleinen Spaß die Verkrampftheit aus der Diskussion zu nehmen.
      Freut mich, wenn es gefällt. So ganz ernst war es ja nicht gemeint. Oder doch? Wer weiß, wer weiß . . .

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s