Gut, die Biosprit-Debatte ist nun nicht unbedingt ein lokalpolitisches Thema, aber dennoch …
Unserer Meinung nach ist der Biokraftstoff E 10 ein Politikum und eine Mogelpackung. Niemand will es wirklich, aber alle sollen es wollen, weil es in Berlin beschlossen wurde. Da sitzen dann Mineralölkonzernvertreter und Regierungsvertreter zusammen und tuscheln sich aus (nicht “tauschen sich aus”).
Ökologischer Firlefanz, denn weniger CO2 kommt in der Bilanz auch nicht heraus, da bei der Herstellung mehr CO2 produziert wird als beim Verbrennen in den Motoren eingespart werden kann.
Eine weitere Folge werden wohl Preiserhöhungen bei Nahrungsmitteln sein, da viel Fläche für den Anbau der Grundstoffe benötigt wird, der dann für die Nahrungsmittelproduktion fehlen wird. Oder will man vielleicht importieren? Dabei wird doch auch CO2 frei, oder?
Der Verbraucher, die Bürgerinnen und Bürger sollen kaufen, werden aber nicht informiert. Und wenn die Autos erst einmal kaputt sind, dann hat wenigstens die Automobilindustrie etwas davon. So wäscht eine Hand die andere. Nur die Hände der Kunden sind verschmiert, wenn es an die Reparatur der Motoren geht.
Merke: Nicht überall, wo BIO draufsteht, ist auch BIO drin!
Wenn Sie sich informieren wollen, ob Ihr Auto E10 verträgt, schauen Sie hier.