Kommunalwahl 2011 – wofür wir stehen (Teil 2)

Hier lesen Sie weitere Themenbereiche, in denen wir Handlungsbedarf sehen und wo wir uns einsetzen wollen.

Jugendarbeit

Um Jugendliche frühzeitig und nachhaltig an kommunale Themen und Arbeitsweisen heranzuführen, erscheint es uns wichtig, dass es endlich auch in Vechta ein JUGENDPARLAMENT gibt. Hier ist das Forum, in dem sich die Jugendlichen mit ihren Wünschen und Vorstellungen direkt einbringen können. Jugendarbeit von Jugendlichen für Jugendliche. Das ist sinnvoller als eine Bevormundung durch in die Jahre gekommene Lokalpolitiker, die sich in der Welt der Jugendlichen kaum oder gar nicht mehr auskennen. (Ein Beispiel: Bei einer kürzlich abgehaltenen Podiumsdiskussion ging es um eine Anbindung der Wunderbar an das StadtBus-Netz. Die Wunderbar sei erreichbar. Der letzte Bus fahre gegen 23 Uhr und er sei auf der Rückfahrt immer leer. — Wundert das? Zu Parties fuhr man vielleicht vor 40 Jahren um 19 Uhr, heute geht es erst um 23 Uhr richtig los. Klar, dass der Bus dann leer zurückfährt.)

Ebenso wichtig erscheint es uns, Jugendliche beim GULFHAUS mit ins Boot zu nehmen, damit nicht an ihnen vorbei geplant wird. Das steigert die Attraktivität und die Vielfalt. Zudem ist es sinnvoller, das Haus in die Hand eines „freien“ Trägers zu geben, denn es macht wenig Sinn, wenn die Jugendarbeit einzig und allein von der Stadt organisiert wird (ohne Beteiligung der Jugendlichen). — Auch die Eintrittspreise müssen den finanziellen Möglichkeiten der Jugendlichen angepasst werden, denn es ist unverständlich, dass Konzertkarten manchmal das Taschengeld eines oder gar mehrerer Monate aufzehren.

Ergänzend zu den bestehenden Einrichtungen wäre der Aufbau eines selbst verwalteten JUGENDCAFÈS eine gute Sache, das nach den Wünschen und Bedürfnissen der Jugendlichen gestaltet und betrieben werden könnte.

Umwelt

Hier könnte die Stadt Vechta selbst mit gutem Beispiel vorangehen, wenn es um die konsequente ENERGIEEINSPARUNG IN ÖFFENTLICHEN GEBÄUDEN geht.

Darüberhinaus muss in jedem Fall die ANWENDUNG ERNEUERBARER ENERGIEN weiterhin gefordert und gefördert werden. Zukunftsträchtig erscheint da vor dem Hintergrund ortsansässiger Spezialunternehmen die Nutzung der Erdwärme.

Ebenso muss auch der energiesparende UMBAU DER STRASSENBELEUCHTUNG weiter vorangetrieben werden.

Ein weiterer Schwerpunkt wird die EFFIZIENTE RAUMNUTZUNG IN DER INNENSTADT sein. Bevor es zu weiteren Versiegelungen der städtischen Rand- und Grünzonen kommt, sollte man überlegen, wo in der Innenstadt der Raum besser und nachhaltiger genutzt werden könnte.

Soziales

Seit die Universität Vechta mehr und mehr an Bedeutung gewinnt und immer mehr Studenten die Kreisstadt zur Ausbildung aufsuchen, wird BEZAHLBARER MIETWOHNRAUM für Familien immer knapper. Wir sind der Meinung, dass dieser Entwicklung Einhalt geboten werden sollte. Der Bau von attraktiven Studentenwohnheimen wäre eine erwägbare Möglichkeit, zudem Vechtas Bevölkerung nicht nur in diesem Sektor wächst. Auch junge Familien werden aufgrund der guten Arbeitsmarktlage angezogen. Ihnen muss gerade in der Familienaufbauphase bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen können.

Auch die STÄDTISCHE GEBÜHRENORDNUNG gehört auf den Prüfstand. Vor allem im Bereich der Anliegergebühren bei Straßensanierungen besteht unserer Meinung nach großer Handlungsbedarf. Soziale Verträglichkeit muss in jedem Fall den Vorrang haben und darf nicht durch ein starres Gebührensystem überlagert werden.

In der SENIORENARBEIT müssen wie auch immer geartete Schranken abgebaut werden, sodass unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger (wieder) nachhaltig und unbeschwert am städtischen Leben teilhaben können.

Kultur

Vor einigen Jahren wurden jährlich Konzerte auf dem Stoppelmarktgelände veranstaltet mit Stars der Musikszene. Das System brach zusammen, weil man immer mehr wollte, die Kosten aber dadurch explodierten und das Ganze dann schnell unwirtschaftlich wurde. Wir wollen das Alte und Ursprüngliche wiederbeleben und den Bürgerinnen und Bürgern KLEINE KONZERTE oder COMEDY quasi in Club-Atmosphäre unter freiem Himmel oder in der neuen Eventhalle anbieten können. Es müssen nicht immer Weltstars sein, auch Niedersachsen hat viel zu bieten. Und wer sagt eigentlich, dass nicht auch im Landkreis so manches Talent schlummert.

Um auch Jugendlichen eine Möglichkeit zu geben, sich auszudrücken und ihrem Musikgeschmack Ausdruck zu verleihen, wären diverse Veranstaltungen unter Einbeziehung der Jugendlichen denkbar und wünschenswert (z.B. Rapper-Battle).

Dabei kommt der neuen EVENTHALLE in jedem Fall eine zentrale Bedeutung zu. Sie sollte daher auch überregional beworben werden, damit es zu einer kostendeckenden und nachhaltigen Auslastung kommt, denn nichts ist teurer als Leerstand.

—————————————

Wie Sie an unseren Themen und Vorschlägen unschwer erkennen können, ist es uns daran gelegen, mit kreativen und umsetzbaren Vorschlägen unsere Kreisstadt nach vorne zu bringen und liebens- und lebenswert zu gestalten. Dabei ist es nicht immer leicht, Themen isoliert zu behandeln, berühren sich doch die einzelnen Komplexe immer wieder.

WirFÜRVechta lebt dabei von Ihren Ideen. Sie, die Bürgerinnen und Bürger, sind es, die sich durch MITMACHEN eine Stadt gestalten können. Man hängt am meisten doch an dem, was man sich selbst schaffen und aufbauen konnte. Machen Sie mit, schaffen Sie sich etwas, bauen Sie auf. WirFÜRVechta zählt auf Sie!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s