Drohbriefe gegen Hölzen

In der vergangenen Woche erreichten Ratsmitglied Frank Hölzen zwei anonyme Schreiben.

Im ersten wurden ihm gegenüber Sachbeschädigung angedroht und er wurde beschimpft und beleidigt. Darüber hinaus wurden ihm seine beruflichen Kompetenzen abgesprochen. Mit „Fortsetzung folgt“ endete der Brief.

Die Fortsetzung erreichte Herrn Hölzen am Sonnabend. Beim Öffnen des Umschlags sollten ihn größere Mengen herausrieselnden Graphits beschmutzen und seine Kleidung verunreinigen, was aber aufgrund erhöhter Aufmerksamkeit nur zum Teil gelang.

WirFÜRVechta verurteilt ein solches Vorgehen auf das Schärfste.

In einem demokratischen System gibt es zahlreiche Mechanismen, die Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, ihren Willen kundzutun und ihre Meinung zu äußern. Anonyme Schreiben, Schmähungen und Androhung von Gewalt (auch gegen Sachen) gehören definitiv nicht dazu.

Per Mail wurden der Bürgermeister und (fast) alle Ratsmitglieder über den Vorfall informiert (mit Ausnahme von Frau Ebeling und Herrn Neuman, deren Mailadressen nicht vorlagen). WirFÜRVechta hat alle Angeschriebenen in dieser Mail dazu eingeladen, sich von diesem Verhalten zu distanzieren und über alle Parteigrenzen hinweg ein Bündnis zu schließen gegen eine solche Eskalation. Dem anonymen Verfasser muss deutlich gemacht werden, dass er sich mit seinem Handeln politisch und auch gesellschaftlich selbst ins Abseits stellt.

Sobald uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung vorliegt, werden wir Reaktionen auf diesen Aufruf ebenfalls auf dieser Seite einstellen. Allen solidarischen Lokalpolitikern danken wir für ihre Unterstützung und wünschen für die letzte Phase des bevorstehenden Wahlkampfes viel Glück und vor allem faire und sachliche Auseinandersetzungen und Diskussionen.

11 Gedanken zu „Drohbriefe gegen Hölzen

  1. Niklas Droste

    Meinungen können unterschiedlich sein. Jugendliche haben aufgrund ihres Lebensumfeldes in vielen Punkten andere Ansichten, als die ältere Generation. Vielleicht manchmal verständlich. Es gibt Go´s und No go´s – definiert durch Gesetze, Regeln und Gefälligkeiten.

    Wir – die JU Vechta – distanzieren uns klar von diesen Unternehmungen.

    Antwort
    1. Pressesprecher Autor

      Liebe JU, lieber Niklas, wir danken euch für euren Kommentar und die Einstellung, die ihr damit zum Ausdruck bringt. Für den laufenden Wahlkampf und die bevorstehende Wahl alles Gute, verbunden mit fairen Begegnungen und sachorientierten Gesprächen.
      R. Schulte

      Antwort
  2. Pressesprecher Autor

    Auch die CDU-Ratsfraktion meldete sich zu Wort:

    Sehr geehrter Herr Rehling, sehr geehrter Herr Schulte,
    vielen Dank für Ihren Hinweis auf die anonymen Briefe gegen Herrn Hölzen.
    Hierzu und insbesondere zu den mit Grafit gefüllten Briefen vertreten wir eine ganz klare Auffassung: Eine solche Art und Weise des Umgangs verurteilen wir ausdrücklich. Wer immer diese Briefe geschrieben haben mag, muss wissen, dass wir als CDU uns in aller Deutlichkeit davon distanzieren und die Absender auffordern, ihr Tun umgehend einzustellen.
    Mit freundlichen Grüßen
    gez. Claus Dalinghaus
    gez. Klaus Esslinger

    Antwort
    1. Pressesprecher Autor

      Sehr geehrter Herr Dalinghaus, sehr geehrter Herr Esslinger,
      im Namen von WFV und Herrn Hölzen danke ich Ihnen und Ihrer Fraktion für die klare und unzweifelhafte Solidarität.
      WFV wünscht Ihnen in den kommenden Wochen sachliche und faire Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern.

      Antwort
  3. Pressesprecher Autor

    Jürgen Hillen schrieb dazu:
    Hallo,
    aus eigener Erfahrung, noch aus Zeiten, als ich noch nicht bei den Grünen war und mich gegen den Golfplatz wehrte, kann ich nur sagen, dass es wohl immer ein paar „Irre“ geben muss, die sich durch derartige Aktionen – anonyme Briefe, Anrufe, Drohungen, Beleidigungen etc. Beachtung verschaffen möchten. Es ist nicht schön, aber man muss wohl damit leben, dass nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks überschritten werden, sondern auch die des Straftatbestandes (Eier an der Tür u. Fenster, Manipulation am Kfz etc.) Nur, ich glaube nicht, dass derartige Aktionen aus dem Umfeld der politischen Gegnerschaft kommen, sondern Einzelaktivitäten „Verblendeter“ sind.
    Also nicht überbewerten !

    Antwort
    1. Pressesprecher Autor

      Sehr geerhter Herr Hillen,
      wir danken Ihnen für Ihre Antwort.
      Wir haben niemals behauptet und werden dies auch niemals tun, dass der Ursprung für solche Handlungen ‚aus dem Umfeld der politischen Gegnerschaft‘ komme. Wir bedauern nur sehr, dass es für einige Menschen offensichtlich ein Instrument zu sein scheint, subjektiv empfundenes Unrecht durch eigenes Unrecht zu ahnden. Das ist in unseren Augen eine Pervertierung des demokratischen Grundgedankens und gehört eher ins Mittelalter.

      Antwort
    1. Pressesprecher Autor

      An dieser Stelle unterlasse ich eine förmliche und freundliche Anrede, denn diese billige Unterstellung empört und ist an Unverschämtheit und Dreistigkeit kaum noch zu überbieten. Statt sich vom Verhalten des anonymen Briefeschreibers zu distanzieren und ihn für die Untat zu verurteilen und zu isolieren, unterstellen Sie WFV berechnende Wahltaktik: eine Dreistigkeit, die nicht zu ertragen ist!
      Und letztlich ist ja auch Ihr Kommentar anonym. Dann stehen Sie doch zu Ihrer Unterstellung!

      Antwort
    2. Bürgerin

      Was ist nur los in Vechta? Diese Frage stellt sich mir hier gerade….Ich finde es schon schlimm genug,dass ein Bürger hier zu solchen Mitteln greift,aber dass hier nun auch noch eine Unterstellung kommt…WFV betreibt Wahlkampf in eigener Sache…ist für mich nicht zu begreifen.

      Laßt Euch nicht unterkriegen,ihr schafft in Vechta etwas Transparenz.Weiter so.

      Antwort
      1. Pressesprecher Autor

        Sehr geehrte Bürgerin,
        wir stehen einer solchen Einstellung ratlos gegenüber, wundern uns über nichts mehr und sind erschüttert, dass eiskalte Berechnung, billiges Kalkül und schamloses Denken offenbar bei dem ein oder anderen Mitbürger zum Repertoir politischen Handelns zu gehören scheint.
        Danke dafür, dass Sie anders denken und nicht zu dieser Gruppe gehören.

  4. Pressesprecher Autor

    Herr Dr. Hartmut Koch antwortete:

    Die geschilderten Aktionen gegen Frank Hölzen werden von mir nachdrücklich verurteilt. Sie sind umso unverständlicher, als alle Wählerinnen und Wähler, die nicht mit seinem Vorgehen einverstanden sind, Gelegenheit haben bei der Wahl am 9. September ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Hartmut Koch

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s