Gut, bei uns gabs keine Kochlöffel, keine Ballone, keinen Kuchen und keinen Kaffee, aber dafür gab es Informationen. Und die waren für viele Bürgerinnen und Bürger interessant genug.
Auf großes Interesse stießen die Vorschläge, wie wir Transparenz und Bürgerbeiteiligung im Rat auf den Weg bringen wollen. Ein zentrales Thema war dabei der Bürgerhaushalt, bei dem ein Teil der Haushaltsmittel in engster Abstimmung mit den Bürgerinnen und Bürgern eingesetzt wird. Diese direkte Einflussnahme ist inzwischen in zahlreichen Städten der Bundesrepublik erprobt und sehr erfolgreich, bedeutet aber gleichzeitig eine Öffnung für viele Interessierte.
Wir FÜR Vechta informiert:
Ebenso interessant vor allem für die Jugendlichen Besucher waren die Ideen zum Gulfhaus und zum Jugendparlament, um so die Jugendlichen frühzeitig schon an kommunale Strukturen heranzuführen. Auch hier geht es vor allem um Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger, um sie zum Mitmachen zu animieren und ihren wirklichen Bedürfnissen in zentralen Gremien auch Ausdruck verleihen zu können.
Oft nachgefragt wurde ebenfalls nach dem StadtBus. Vor allem die Seniorinnen und Senioren waren interessiert, dass er weiter bestehen bleibt; Langfördener fragten gezielt nach einem Ausbau, um auch ihren Ortsteil an Vechta direkter anzubinden.
Informationsdefizite wurden deutlich beim Thema Entlastungsstraße, denn es zeigte sich, dass selbst Befürwortern wesentliche Details nicht bekannt waren. So kannte kaum jemand den genauen Verlauf, so gut wie keiner die geplanten Ampeln an der östlichen Ausfahrt, von Steigungen und Gefälle ganz zu schweigen. Hier gilt es sicher nachzubessern.
Äußerst positiv empfanden wir ein längeres Gespräch mit dem SPD-Bürgermeisterkandidaten Hubert Wolking, der uns sehr aufgeschlossen, besonnen und kompetent entgegentrat. Deutlich wurde, dass es ein gemeinsames Ziel geben muss und wird: Die Oppositionsparteien wollen gemeinsam die 50 Jahre dauernde Übermacht der regierenden CDU schwächen und durch sachorientierte Arbeit in Rat und Ausschüssen von Fall zu Fall zentrale Akzente setzen, die dann auch die CDU nicht mehr so einfach vom Tisch wischen kann.
WirFÜRVechta freut sich auf eine abschließende Wahlkampfwoche und am kommenden Freitag und Samstag wieder auf anregenden Gespräche mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern Vechtas!
Für ihr bisheriges Interesse danken wir allen unseren Besuchern sehr herzlich!
Ein großer Dank für das Gespräch gilt Herrn Hubert Wolking, dem Bürgermeisterkandidaten der SPD.