Endspurt im Wahlkampf – Ziele in Kurzform

Liebe Bürgerinnen und Bürger Vechtas,

der Wahlkampf geht in seine letzten Tage und am Sonntag haben Sie das Wort und dürfen entscheiden, wem Sie Ihre Stimmen geben wollen. Damit Sie sich noch einmal in aller Kürze informieren können, stellen wir Ihnen hier nochh einmal kompakt unsere Ziele vor, für die wir uns mit Ihrer Unterstützung einsetzen wollen:

1. Transparenz und Bürgerbeteiligung

In erster Linie geht es uns darum Entscheidungsfindungen in Rat und Verwaltung einsichtiger zu gestalten. Daher wollen wir regelmäßige und allgemeine Fragestunden im Rat installieren, in denen Interessierte direkten Kontakt zu den Ratsmitgliedern aufnehmen und kritische Fragen stellen können. Dazu gehören auch regelmäßige Rechenschaftsberichte bei Großprojekten, damit jederzeit alles für alle offen und nachvollziehbar bleibt.

Mitmachen animiert und wirkt Politikverdrossenheit entgegen. Hier soll ein  Bürgerhaushalt entscheidende Impulse setzen, bei dem Bürger über die Verwendung eines Teils der Haushaltsmittel direkt mitentscheiden können.

2. Verkehrsentwicklung

Die Umgestaltung und der Ausbau des StadtBus–Netzes ist ein weiteres zentrales Thema, damit z.B. auch Langförden an Vechta besser angebunden werden kann.

Der Ausbau des Radwegenetzes ist ebenso ein Anliegen wie die Einrichtung von Gemeinschaftsstraßen (shared space), in denen alle Verkehrsteilnehmer gleiche Rechte und Pflichten haben.

Die Anbindung von Vechta – West darf nicht aus dem Blick geraten, die nach der Schließung der Paulus-Bastei für viele tausend Bürgerinnen und Bürger sicher schwerer werden wird.

3. Innenstadtentwicklung

Eine Neu- und Umgestaltung des Bremer Tores scheint dringend geboten, zumal die Innenstadtgrenze sich bis zum Expert-Markt verlagert hat.

Ebenso wollen wir durch eine Neuanlage des Neuen Marktes dafür Sorge tragen, dass Vechta ein attraktives Zentrum mit Zonen der Ruhe und Begegnung, aber auch mit kleinen Geschäften und einladender Gastronomie vorweisen kann.

4. Jugendarbeit

Wir halten es für dringend geboten, die Jugendlichen an die Kommunalpolitik heranzuführen und setzen uns daher mit Nachdruck für die Einrichtung eines Jugendparlamentes ein.

Ebenso wollen wir erreichen, dass die Konzeption des Gulfhauses auf den Prüfstand gestellt und in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen neu erarbeitet wird.

Durch die Schaffung eines Jugend-Cafés wäre den Jugendlichen in Vechta Raum für ein Miteinander und Kommunikation gegeben.

5. Umwelt

Umweltschutz beginnt vor Ort und lebt vom Mitmachen und Vorleben. Daher müssen wir in den öffentlichen Gebäuden mit der Energieeinsparung mit gutem Beispiel voran gehen.

Erneuerbare Energien sollten mittelfristig hier die Grundlage bilden. Der Umbau der Straßenbeleuchtung ist ein richtiger Weg, der aber weiter voran getrieben werden muss.

Ein wesentlicher Umweltaspekt ist auch die effizientere Raumnutzung in der Innenstadt. Hier müssen Lücken geschlossen, Grenzen überdacht und vielleicht neu gezogen werden, um ein Ausufern der Bebauung im grünen Umland etwas einzudämmen.

6. Soziales

Wir beobachten seit einigen Jahren mit Sorge, dass bezahlbarer Wohnraum für Familien in Vechta immer knapper wird. Durch die Vergrößerung der Hochschule steigen die Studentenzahlen, Wohnungen werden zu WGs umgestaltet. Hier gilt es zu prüfen, wie Studenten kostengünstig untergebracht werden können, so dass auch Wohnraum für junge Familien erschwinglich bleibt.

Ebenso muss die städtische Gebührenordnung auf den Prüfstand, wie sich in jüngster Zeit vor allem bei Straßensanierungen und Anliegerbeiträgen gezeigt hat.

7. Kultur

Mit „Vechta rockt“ ist ein Zeichen gesetzt, das es auszubauen gilt. Durch die neue im Bau befindliche Eventhalle hat Vechta einen Raum, in dem auch ganzjährig Kleinkunst (Konzerte, Comedy u.v.a.m.) aufgeführt werden kann. Hier gilt es, Konzepte zu erarbeiten, die tragfähig und attraktiv für alle Bevölkerungsschichten sind und auch die ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht ausschließen.

Sollten Sie weitere Anregungen haben, sprechen Sie uns an. Wir sind gerne und jeder Zeit zum Dialog bereit! Am Freitag (9.9.) und Samstag (10.9.) finden Sie unseren Infostand in Vechta am Pferd.

Ein Gedanke zu „Endspurt im Wahlkampf – Ziele in Kurzform

  1. Pingback: Wahlnachlese « …Wir für Vechta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s