Archiv der Kategorie: Soziales

Treffen mit JU

Am 16.05.2011 fand in der Elmendorff-Burg ein Treffen mit Vertretern des JU-Stadtverbandes Vechta statt. Anwesend waren für die Jugendorganisation der CDU P. Hannöver, M. Möller, D. Hagemense, C. Nemann, S. Völker und O. Kliesch. Der Meinungsausstausch erfolgte in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre.
Hauptthema waren vor allem Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf unsere Webseite. So wurde der Wählerinitiative WirFÜRVechta vor allem vorgeworfen, man suche das „Haar in der Suppe“, sehe aber die positiven Dinge nicht, die sich in Vechta böten. R. Schulte und auch Ratsherr Hölzen wiesen darauf hin, dass es vorrangige Rolle einer Opposition sei, die Regierung zu kontrollieren und zu kritisieren. Da mache man dann eben auf die Haare in der Suppe aufmerksam. Hinzu komme, dass zahlreiche Beschlüsse von den Ratsmitgliedern in Rat und Auschüssen mitgetragen und positiv abgestimmt werden. Das allerdings gehe im Alltag leider unter, so dass der falsche Eindruck entstehe, WFV sei eben gegen alles.
Ein zweiter Kritikpunkt war das oftmals polemische Vorgehen bei den „Berichten“ auf unserer Webseite. Hier mussten wir zunächst richtigstellen, dass es sich bei den Texten auf unserer Webseite keineswegs um neutrale Berichte handele, sondern vielmehr oftmals um Kommentare zum aktuellen Tagesgeschehen. Die seien nicht neutral und könnten daher auch polemisch ausfallen, um Aufmerksamkeit zu erregen und einen Kritikpunkt zuzuspitzen.
Darüber hinaus berichtete Frank Hölzen von seinen Erfahrungen aus fünf Jahren Ratsarbeit und auch über die Schwierigkeit, mehr „neutrale“ Präsenz in der Presse zu finden.
Zwar beteuerten die JU-Vertreter immer wieder, sie seien eine eigenständige Organisation der CDU und nicht von der Meinung der Hauptpartei abhängig, doch formulierten die Mitglieder von WFV den Wunsch, dass es durchaus auch in zentralen Fragen einmal kritischer zugehen dürfte im Jugendverband, um die Eigenständigkeit expliziter hervorzuheben und herauszustellen.
Fazit: Eine sehr anregende Begegnung, die vielleicht das Verständnis füreinander etwas vergrößern kann. Man sollte das aus Sicht unserer Wählerinitiative durchaus in unregelmäßigen Abständen wiederholen.

Treffen mit JU-Vertretern

Am 16. Mai 2011 treffen sich um 20 Uhr Mitglieder und Ratsvertreter von WirFÜRVechta mit einer Delegation der JU Vechta zu einem Gedankenaustausch in der Elmendorff-Burg.

Die Themen zu diesem Treffen werden in den kommenden Tagen abgesprochen und dann an dieser Stelle veröffentlicht werden.

WirFÜRVechta freut sich auf diesen Gedankenaustausch, denn wir erwarten spannende Diskussionen zu vielen Bereichen Vechtaer Lebens.