Besucht man im Moment die Seite der JU (Stadtverband Vechta), findet man rechts am Seitenrand einen Link mit dem folgenden Titel: „Wir für Helmut Gels – gegen schmutzigen Wahlkampf“. Von dort aus wird man weitergeleitet auf die Facebook-Seite und findet den nachstehenden Eintrag:
Traurig, traurig, traurig… Wenn man merkt es wird eng, dann ziehen wir einfach mal Register, die die Menschenwürde verletzen und das unterste Niveau erreichen. Aber anders kennen wir es ja nicht von den Menschen, die bewusst versuchen unseren CDU-Bürgermeisterkandidaten zu schädigen. Und für mich ist es definitv kein Zufall, dass die SPD und „Wir für Vechta“ diese Situation zu Nutzen machen und diesen schweren Vorwurf gegen Helmut Gels als Wahlkampfstrategie vorziehen. Für mich ist und bleibt Helmut Gels der beste Bürgermeisterkandidat für Vechta – nicht umsonst ist er ein so großer Sympathieträger unserer Stadt geworden. Und ihn jetzt wirklich 3 Wochen vor dem Wahlkampf so an den Pranger zu stellen ist für mich nur ein Zeichen von Angst und Schwäche. Vielleicht wäre es für Herrn von der Wellen mal von Nöten von vornerein seine vertragliche Lage abzuklären, wenn man sich eine Immobilie zulegt, denn dann bräuchte man anschließend auch keinen Rechtsbeistand. Und nur weil dieser natürlicherweise nicht den Erfolg bringen kann, den man erwartet (weil es einfach nicht möglich ist), verbündet man sich den guten Ruf von Helmut Gels zu zerstören.
Lange Rede – kurzer Sinn: Für mich ist und bleibt Helmut Gels juristisch, politisch und menschlich der beste Mann für Vechta und alle, die das genauso sehen, lade ich hier herzlich ein für den Sieg von Helmut Gels zu kämpfen und sich gegen den schmutzigen Wahlkampf aufzulehnen.
- WirFÜRVechta nutzt die Vorgänge um Helmut Gels nicht, diesen zu demontieren. In der Samstagsausgabe der OV (20.08.2011) wird der Vereinsvorsitzende Carsten Bösing, mit den Worten zitiert: „Jeder kann angezeigt werden. Damit ist noch nichts über Schuld oder Unschuld ausgesagt.“ – Darin vermag ich kein Ausschlachten aus Wahlkampftaktik zu erkennen.
- WirFÜRVechta in einem Atemzug zu nennen mit Verletzung der Menschenwürde, das grenzt an Verleumdung, gegen die wir uns auf das Schärfste verwahren. Wir haben weder Anzeige erstattet, noch Informationen an die Presse gegeben, um Profit aus etwas zu schlagen. WFV hat erst als allerletzte Gruppe von den Vorfällen erfahren (und das noch von der Presse mit der Bitte um Stellungnahme).
- Wir halten Verschweigen generell für nachteilig und sind für Transparenz. Daher ist ein Gespräch mit der Parteiführung der CDU Vechta in der kommenden Woche in Planung.
- Es ist ein Zeichen von Unsachlichkeit, wenn man sich nicht mit dem eigentlichen Thema befasst und stattdessen im Umfeld des Themas wild um sich beißt (frei nach dem Motto: Nicht der hat Schuld, der zu schnell fährt, sondern der Polizeibeamte, der die Messung vornimmt und das Knöllchen ausstellt).
- Ob Herr Gels der geeignete Kandidat für das Bürgermeisteramt ist, das haben die Wähler zu entscheiden in drei Wochen. Bis dahin liegt es auch an der JU, den Wahlkampf nicht schmutzig werden zu lassen. Der vorliegende Facebook-Eintrag gehört jedenfalls nicht dazu.
- Nur in der Sachlichkeit liegt eine Stärke. Und Sachlichkeit ist in diesem sensiblen Fall mehr denn je gefordert!
WirFÜRVechta appelliert an alle Beteiligten, sich fair und sachlich an der Diskussion zu beteiligen!